Allgemeine Geschäftsbedingungen
Ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen:
I. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
1. Die nachfolgenden ergänzenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Bestellungen, welche sowohl Verbraucher als auch Unternehmer mit der
Tobias Rössler
Roelckestr. 10
13086 Berlin
(im Folgenden: Anbieter) über die Internetplattform Cardmarket.com abschließen.
a) Verbraucher i.S.d. § 13 BGB sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
b) Unternehmer i.S.d. § 14 BGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Mit einer Bestellung bei dem Anbieter erkennt der Kunde die AGB in der im Zeitpunkt der Bestellung bzw. Inanspruchnahme jeweils gültigen Fassung an. Entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht anerkannt und werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen im Einzelfall ausdrücklich zu.
3. Nachfolgende ergänzenden AGB gelten nur im Zusammenhang mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Betreiberin der Plattform www.cardmarket.com, namentlich Sammelkartenmarkt GmbH & Co. KG.
Diese können jederzeit auf der Internetseite der Betreiberin unter
https://www.cardmarket.com/de/Magic/Policies/GeneralTermsAndConditions
eingesehen werden.
II. Preise
Die auf den Produktseiten aufgeführten Preise sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und verstehen sich zzgl. der jeweiligen Versandkosten.
Sofern nicht anders angegeben erfolgt die Besteuerung im Rahmen des Differenzbesteuerung-Verfahrens nach § 25a UStG (Differenzbesteuerung), d.h. die vom Anbieter zum Verkauf stehenden Einzelkarten und gebrauchte Zubehörartikel sind umsatzsteuerfrei gemäß UStG § 25a. Eine Mehrwertsteuer wird infolgedessen nicht ausgewiesen.
III. Lieferung
1. Die bestellte Ware wird nach erfolgreichem Zahlungseingang per Post oder Paketdienst umgehend an die von dem Kunden genannte Adresse geliefert. In der Regel erfolgt die Belieferung 2-3 Werktage nach Zahlungseingang.
Es findet kein Versand an Samstagen, Sonntagen sowie Feiertagen statt.
2. Als Kunde werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen.
3. Im Falle einer Rücksendung bitten wir im Vorfeld um entsprechende Information (per e-Mail an moonvillagegames@gmail.com oder über das Nachrichtensystem der Betreiberin der Plattform). Bei Rücksendungen ist die Ware ausreichend zu verpacken.
IV. Gewährleistung und Haftung
1. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich die Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff. BGB).
2. Dieser Account von Tobias Rössler, haftet nicht für Schäden, die auf Ursachen beruhen, die nicht in ihrem Verantwortungsbereich liegen. Dies gilt insbesondere für Schäden, die durch Störungen an Leitungen, Servern und sonstigen Einrichtungen entstehen.
Weiterhin haftet dieser Account von Tobias Rössler nicht für fremde Inhalte. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
V. Schlussbestimmungen
1. Sollten ein oder mehrere Bestimmungen der ergänzenden AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
2. Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UN-Kaufrecht“). Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
3. Die EU-Kommission hat eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereitgestellt. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
erreichbar.
Wir sind bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag einvernehmlich beizulegen. Darüber hinaus sind wir zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren nicht verpflichtet.